Die nachfolgenden Infos stehen auf Seite 5 (A bis Z)
„AK“-Meldungen ab Saison 2023/2024
Für die Planung der Mannschaftsmeldungen im Jugendbereich sind folgende Regeln zu beachten
Generell:
- Kinder/Jugendliche sollen in ihren Altersjahrgängen spielen.
- das Auffüllen/Ergänzen soll von unten her (1 Altersklasse tiefer) passieren.
- nur Spieler des Jungjahrgangs ( 2 max. 3 Spieler) des nächst höheren Altersjahrgangs können als „aK“ gemeldet werden
- es kann nur „aK“ gemeldet werden, wenn Kinder/Jugendliche keine Spielmöglichkeit in ihrer oder der nächst höheren Altersklasse haben.
- Mannschaften mit kleinem Kader (max. 8 Spieler) können durch 2-3 ältere Spieler unterstützt werden, sofern keine Mannschaft in der jüngeren Altersklasse gemeldet ist.
Spezielle Regeln:
- in der A-Jugend gibt es keine „aK“-Regelung.
- in der B- und C-Jugend kann nur gleichgeschlechtlich „aK“ gemeldet werden (z.B. kein Mädchen der B-Jugend in der C-Jugend als AK-Spielerin)
Die Jugendausschüsse werden im Einzelfall gemeinsam entscheiden, ob eine „aK“-Meldung zugelassen wird.
Der aktuelle „aK“-Meldebogen der Saison 2023/2024 im HKDO: 2023-Formular-AK-Antrag