Liebe Trainerkollegin, lieber Trainerkollege!
Auch in 2017 bieten wir wieder eine B-Lizenz für Interessierte an! Die B-Lizenz besteht aus unterschiedlichen Teilen
Eine Teilnahme an allen Bausteinen ist zwingend erforderlich. Über begründete Ausnahmen in Einzelfällen ausschließlich im Rahmen der Ausbildungsblöcke 1-3 entscheidet der Lehrwart. Definitiv keine Ausnahmen gibt es aufgrund der Bedeutung für den Lehrgang bei der Teilnahme am Projektlehrgang Coaching!
Die Ausbildung findet an folgenden Terminen statt:
Inhalt | Datum | Ort |
Projektlehrgang Coaching | 20. und 21. Mai 2017 | Bielefeld |
Ausbildungsblock 1*) | 8. und 9. Juli 2017 | N.N. |
Ausbildungsblock 2*) | 26. und 27. August 2017 | N.N. |
Ausbildungsblock 3*) | 21. bis 22. Oktober 2017 | N.N. |
Klausur | 4. November 2017 (vormittags) | An zwei Orten in Westfalen nach TN-Struktur |
Praktische Prüfungen | Ab Mitte November | Dezentral in Westfalen in Vierer-Gruppen |
*) Die Ausbildungsblöcke finden immer täglich von 9 bis 18 Uhr statt. Die Orte der Ausbildung werden zeitnah nach Anmeldung bekannt gegeben.
Der Anmeldeschluss ist der 30. April 2017. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Ein „Einsteigen“ während des laufenden Lehrgangs ist (s.o.) ausgeschlossen. Bitte mögliche Erfordernissen wie Besitz der B-Lizenz in 3. Liga und bei Aufstieg in Jugend-Bundesligen berücksichtigen! Es wird keinen weiteren Lehrgang in 2017 geben!
Voraussetzung für die Anmeldung ist der Besitz einer gültigen C-Lizenz!!
Referentinnen und Referenten sind Mitglieder des Lehrstabes des Handballverbandes Westfalen, Mitglieder des Kompetenzteams des HV Westfalen sowie vom Lehrwart berufene Externe. Die Lehrgangsleitung liegt beim Lehrwart des Handballverbandes Westfalen.
Die Lehrgangsgebühr beträgt € 775.-. Hierin enthalten sind Verpflegung und Unterkunft beim Projektlehrgang in Bielefeld, Unterlagen auf USB-Stick, Kosten der Schulungen und Referenten, Besuch/Beratung in der eigenen Trainingseinheit, Verpflegung während des Lehrgangs und Prüfungsgebühren Die minimale Teilnehmerinnen- und Teilnehmerzahl liegt bei 16 Personen, die maximale bei 30.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über online über das Programm Phönix. Hierfür ist eine Registrierung bei der ersten Anmeldung erforderlich. Der Anmeldevorgang ist beschrieben auf unserer Homepage unter News. Fragen oder Probleme bei der Anmeldung oder Registrierung? Hilfestellung erfolgt hier gerne durch Frau Andrea Pflug, Mitarbeiterin auf der Geschäftsstelle des HV Westfalen, Telefon 0231 9119181 (Montag-Freitag von 9-13 Uhr) oder per Mail unter assist@handballwestfalen.de .
Wir freuen uns auf deine Anmeldung und einen wieder interessanten und kurzweiligen B-Lizenz-Lehrgang!
Björn Wißuwa, Lehrwart, Februar 2017
HV Westfalen
Lehrwesen HV Westfalen Link Lehrwesen HV Westfalen