Den Anfang machen Zeitnehmer-Schulungen – die Ausschreibungen für weitere Online-Lehrgänge (Jugend-SR, Jung-SR-Betreuer) folgen Anfang 2021.

 

Auch wenn es vielleicht eine etwas „kurzfristige“ Bekanntgabe ist, so hoffen wir, den einen oder anderen Interessierten zu den Seminaren begrüßen zu können.

 

An folgenden Terminen bieten wir Online-Lehrgänge zur Erlangung der Zeitnehmer und Sekretär-Lizenz des HV Westfalen an. Bitte beachtet, dass ein Lehrgang jeweils aus zwei Terminen besteht. Der zweite Termin endet jeweils mit einem Regeltest. Ein Termin dauert ca. 90 Minuten, der Login ist jeweils ab 19:15 Uhr möglich. Die Teilnahme an beiden Terminen ist erforderlich; ein vorzeitiges Verlassen des Lehrgangs ist nicht möglich. Die Lehrgänge finden nur statt, wenn mindestens fünf Anmeldungen vorliegen.

 

  • Donnerstag, 10.12.2020, 19:30 Uhr und Donnerstag, 17.12.2020, 19:30 Uhr.

Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=128BAC2F-FCD8-49D2-96C8-F687C32AF6A2

 

  • Mittwoch, 06.01.2021, 19:30 Uhr und Mittwoch, 13.01.2020, 19:30 Uhr

Link zur Anmeldung: https://hw.it4sport.de/index.php?phoenix=phoenixbase.seminar.pages.SeminarSinglePage&uID=FDB4FB02-FD36-482D-AF40-028D8C500E62

 

Die Teilnahme an den Lehrgängen ist nur möglich, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem Online-Seminar über die Plattform „Microsoft Teams“. (Der Link zur Teilnahme wird kurz vor der Schulung per Email an die angemeldeten Teilnehmer verteilt).
  • Teilnahme mit einem Gerät, das über eine Kamera verfügt (bevorzugt PC, Laptop oder Tablet). Die Kamera muss während der gesamten Schulung eingeschaltet sein.
  • (kostenlose) Registrierung auf der Plattform „Exammi“ (https://login.exammi.com/) zur Absolvierung des Regeltests.
  • Anmeldung und Registrierung über die Verbands-Verwaltung Phoenix des HV Westfalen (https://www.handballwestfalen.de/hv-westfalen/verbandsverwaltung-phoenix/) .
  • Freigabe des Vereins (dieser bestätigt mit seiner Freigabe auch, dass die technischen Voraussetzungen bei den Teilnehmern bekannt sind).

 

Teilnehmer, die die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können leider nicht teilnehmen und sollten auf die Präsenz-Termine ausweichen, die wir anbieten werden, sobald die Corona-Schutzverordnungen dies wieder erlauben. Wir bitten um Verständnis, dass im Rahmen der Schulung nur eingeschränkt technischer Support geleistet werden kann und bitten alle Teilnehmer, die technischen Voraussetzungen vor einer Anmeldung selbst abzuklären.

 

Für Rückfragen stehen Thomas Karwehl (thomas.karwehl@hkdo.de) oder Ralf Wodzinski (ralf.wodzinski@hkdo.de) gerne zur Verfügung.

 

Allen Vereinen wünschen wir eine besinnliche Vorweihnachtszeit, vor Allem natürlich Gesundheit.

 

Ich  möchte darum bitten, dass wenn ich nicht die richtigen Ansprechpartner angesprochen habe, diese

Mail an die entsprechende(n) Person(en) weiter zu leiten. DANKE

 

Sportliche Grüße,

 

Ralf Wodzinski

Schiedsrichterwart – Handballkreis Dortmund